Standortmarketing
In einer zunehmend global vernetzten Welt stehen Städte, Gemeinden und Regionen in einem Wettbewerb um kluge Köpfe und Ideen
Deshalb ist es für die Zukunft einer Region entscheidend, dass diese auch überregional als attraktiver Standort wahrgenommen wird. In erster Linie zählen hierbei die Verkehrsanbindungen sowie die infrastrukturelle Ausstattung eines Ortes, aber immer mehr auch das Angebot an weichen Standortfaktoren, wie dem kulturellen Angeboten, den Einkaufsmöglichkeiten und dem Wohlfühlfaktor einer Stadt. Die ausgewogene Mischung an Vorteilen sowie deren Außendarstellung ist es, die eine Region gerade auch für Entscheider und kreative Köpfe lebens- und liebenswert macht.
Region 2030 stellt gemeinsam mit den regionalen Partnern durch ein integratives Standortmarketing die Weichen, um auch zukünftigen Wettbewerb der Regionen erfolgreich punkten zu können.
COLLABORATION MANAGEMENT
Städte/Kommunen, Wirtschaft, Verbände
CONSULTING & MEDIATION
Begleitung bei Expansion u. Umstrukturierung
REGION 2030
Referenzen
Leistungen
Kontakt
REGION 2030
c/o FSG-Group
Heinrich-Hertz-Sraße 11
34123 Kassel
fon +49 (0)561 4007181
fax +49 (0)561 4007183
kontakt(at)region2030.de
REGION2030.de